Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Weidespezialist - Auffrischung

weitere Informationen folgen

  • Status Ankündigung
  • Termin 29.02.2024 08:30 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Veranstaltung Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz Kunst und Kultur

Winter-Ferien-Werkstatt: Kräuterwerkstatt

Winter-Ferien-Werkstatt rund um das Thema Kräuter und Gewürze.

  • Status Aktiv
  • Termin 14.02.2024 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Chemnitz Umwelt, Klima und Energie

2. Energiedialog Chemnitz

Die derzeitige Perspektiven in der Energiebeschaffung stellt die Unternehmen vor enorme wirtschaftliche Herausforderungen.

  • Status Aktiv
  • Termin 23.01.2024 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 80 freie Plätze
Veranstaltung Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz Kunst und Kultur

Schreib- und Druckatelier bei Carlfriedrich Claus

Schreib- und Druckatelier bei Carlfriedrich Claus

  • Status Aktiv
  • Termin 21.02.2024 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus 5 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

FBZ Wurzen: Prüfungsanmeldung zur Pflanzenschutzsachkunde

Hier können Sie sich zur schriftlichen und mündlichen Prüfung zur Erlangung der Sachkunde im Pflanzenschutz für Anwender und/oder Abgeber anmelden.

  • Status Aktiv
  • Termin 14.12.2023 08:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Programm "Lagerka"

Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren; Prüfung zur Lagerkapazität für flüssige Wirtschaftsdünger; Gesetzliche Grundlagen; Umgang mit dem Programm

  • Status Abgesagt
  • Termin 05.03.2024 09:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Praktikerseminar Milchverarbeitung

Anforderungen an Lebensmittelsicherheit, Hygiene und Produktqualität; Kontrollmöglichkeiten für Milchqualität und Hygiene; Technische Möglichkeiten und Grenzen bei der Direktvermarktung von Michprodukten; Übungen zur Käsereifung; Organisation der Käselogistik und Zollrecht; Erfahrungsaustausch Verpackungstechnik; Sensorische Qualitätskontrolle; Herstellung halbfester Schnittkäse; Praktische Übungen

  • Status Ankündigung
  • Termin 23.03.2024 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Grundlagenkurs Schweinehaltung für Quereinsteiger

Grundlagen der Schweinehaltung; Fütterung, Tiergesundheitskontrolle; Fruchtbarkeit und Reproduktion; Tierbehandlung

  • Status Ankündigung
  • Termin 02.04.2024 bis 05.04.2024
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Programm »BeMiT« - Berechnung von Mindestabständen zu Tierhaltungsanlagen

Das Programm BeMiT 2.0 erlaub die Ermittlung von Mindestabständen zu Tierhaltungsanlagen. Derzeit ist die Auswertung von folgenden Luftbeimengung realisiert: Geruch: Ermittlung der Mindestabstände nach VDI 3894 Blatt 2.

  • Status Ankündigung
  • Termin 04.09.2024 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft
  • Status Ankündigung
  • Termin 18.04.2024 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.