Sie haben abgelagerten Müll, eine defekte Straßenlaterne, einen überfüllten Abfallbehälter oder Straßenschäden im Stadtgebiet entdeckt? Dann nutzen Sie einfach diesen Mängelmelder. Wir leiten Ihren Hinweis an die zuständige Stelle weiter. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Landeshauptstadt Dresden wird sich schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern. So können Sie mithelfen unsere Stadt schöner und lebenwerter zu gestalten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Hinweis: Ihre Meldung (Betreff und Text) erscheint öffentlich sichtbar auf diesem Portal. Bitte geben Sie hier keine personenbezogenen Daten an.
Am Durchgang kurz vor dem Zaun
Im Frühling wird eine größere Müllaktion geplant.
Da das Farbengeschäft (Farben Schnalke) schon länger geschlossen ist, ist die begrenzte Parkdauer an dieser Stelle unnötig
Abgabe an Fachamt
Trotz Einfahrtverbot (nur "Taxi frei" für 21-23 Uhr) herrscht mal wieder eine Selbstjustiz der Aneignung privater Weihnachtskonsumenten aus In- und Ausland. Umgehend GVD, besonder Einsatztruppe des OA, Abschleppdienste, Polizei und sonstiges Tatü Tata zum Großeinsatz hinsenden. Hilfe, Elbflorenz versinkt sonst ungeniert und vollflächig im schnöden Blech !!! dennoch Frohen 1. Advent.
Weiterleitung an den Gemeindlichen Vollzugsdienst.
Bei der Haltestelle Abzweig nach Hellerau fehlt bei den Gehölzneupflanzungen auf der Platzfläche am mördlichsten Baum die Baumsicherung. Ein Stützstab (von dreien) ist gebrochen, dadurch sind auch die beiden anderen in Mittleidenschaft gezogen - nun hängen alle 3 Stäbe verdreht am jungen Baum. Der Baum gibt nun den 3 Stäben Halt. Bitte diese Situation reparieren und den einen zerbrochenen Stab ersetzen.
Weiterleitung an Fachamt
Warum wird die Meldung "fehlender Poller" vom 7. November um 14:54 als "erledigt" gesetzt, obwohl heute noch an genau der beschriebenen Stelle der umgefallene Holzpoller liegt und kein neuer Poller aufgestellt wurde? Bitte die Meldung an das Straßen- und Tiefbauamt geben - zum Einsammeln des Pollerstücks und Entscheidung über eine erneute Pollersetzung oder ob das nicht mehr erforderlich ist.
Am Gehwegrand (ca. 1/4 bis 1/3 der Gehwegbreite) ist die Pflasterung zwischen den Häusern K.-L.-Str. 23 und 21 sehr wellig und tw. aufgebrochen. Vielleicht durch Wühlmäuse, Aufquellen des Bodenmaterials, oder Frost? Vor der Einfahrt des Hauses Nr. 21 sind es ca. 1,5 m² gestörter Belag. Dieser Bereich gehört schon zum Wartebereich der Straßenbahnhaltestelle "Am Hellerrand" (Richtung Stadt). Dort kann man stolpern, eine Behebung des Schadens ist dringlich.
Mutmaßlich haben Anwohner ihre Gartenabfälle (Baumverschnitt) am Hang abgelagert. Hierdurch ist der Weg entlang des Hangs nicht mehr begehbar. Außerdem sind hier auch Fahrzeuge am Waldrand abgestellt.
Im Bach liegt ein PC Monitor in Einzelteilen
Bitte Laub und Wildwuchs beseitigen.
Hier sind in der Gegend alle Verkehrsleitsysteme beklebt & verschmutzt.
Weiterleitung an das Straßen- und Tiefbauamt.